Bundestagsabgeordneter Daniel Rinkert begrüßt Fortschritte am Kraftwerk Frimmersdorf

Die Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrags zur „Zukunfts.Kraftwerk Frimmersdorf Strategie GmbH“ markiert einen Meilenstein im Strukturwandel des Rheinischen Reviers. Der Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert begrüßt die Fortschritte und hebt die Bedeutung des Projekts für die Region hervor.

„Mit der Gründung der Strategie GmbH wird der Grundstein für eine innovative und nachhaltige Zukunft in Grevenbroich gelegt. Der Strukturwandel ist eine der größten Herausforderungen für das Rheinische Revier. Dieses Vorhaben zeigt, dass der Strukturwandel mit klaren Visionen und entschlossenem Handeln gestaltet werden kann“, so Rinkert.

(mehr …)

Daniel Rinkert auf Platz 7 der NRWSPD-Landesliste gewählt

Bundestagsabgeordneter für Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen

Der Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert wurde am 21. Dezember 2024, auf dem Landesparteitag der NRWSPD in Essen mit großer Unterstützung der Delegierten auf Platz 7 der Landesliste für die Bundestagswahl gewählt. Damit sichert er sich eine aussichtsreiche Position im Team der NRWSPD für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.

(mehr …)

Arbeitsmarkt im Fokus: Daniel Rinkert lädt Betriebsräte und Gewerkschaften zum Dialog ein

Der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert, hat vergangene Woche Betriebsräte und Gewerkschaften aus dem Rhein-Kreis Neuss zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Als besonderer Gast nahm die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, an den Gesprächen teil. Im Mittelpunkt der Gespräche standen arbeitsmarktpolitische Vorhaben der Bundesregierung mit direktem Bezug auf die Beschäftigten im Rhein-Kreis Neuss.

(mehr …)