Archiv zum Thema Landtag NRW:
Zukunft der Arbeit!
Gemeinsames Forum mit Rainer Schmeltzer, dem Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Regionalforum der IG BCE – Rhein Kreis Neuss und Rainer Thiel MdL laden Sie zum gemeinsamen Zukunftsdialog ein am:
- Datum: 20. März 2017
- Uhrzeit: 15:00 – 17:30
- Ort: Zehntscheune Grevenbroich, Elsener Haus 11, 41515 Grevenbroich
Für unser Forum „Zukunft der Arbeit“ konnten wir den Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Rainer Schmeltzer gewinnen. IG BCE Fachreferent für Arbeit 4.0 Stephan Klein wird einen Einblick in die bisherigen Entwicklungen und die weitere Perspektive geben. (mehr …)
Die NRWCDU will im Rhein-Kreis Neuss Polizeibeamte abziehen
Künftig sollen bis zu 29 Beamtinnen und Beamte weniger im Kreisgebiet für Sicherheit sorgen.
Während der gestrigen Anhörung im Landtag zum CDU-Antrag „Polizeipräsenz im ländlichen Raum“ wurde deutlich, was tatsächlich hinter dieser Forderung steht: Die CDU will Polizeikräfte umverteilen – diejenigen, die künftig auf dem Land Dienst schieben sollen, werden zu Lasten der Sicherheit vor Ort aus den Ballungsgebieten abgezogen! Für den Rhein-Kreis Neuss bedeutet das, dass der Kreis zwischen 7 und 29 Stellen, je nach Flächenansatz (5% oder 20%) verlieren würde. (mehr …)
Rainer Thiel: Gute Bildung ist eine Voraussetzung für einen guten Strukturwandel
Insgesamt 2,5 Mrd. Euro in 2017 für die Kindertagesbetreuung bereitgestellt
SPD setzt sich für eine weitere Verbesserung des Kinderbildungsgesetzes ein
Auf Einladung der SPD Dormagen und des Landtagsabgeordneten Rainer Thiel kamen rund 30 Gäste in die Kulturhalle Dormagen, um mit dem familienpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Jörg MdL, über die anstehende Novellierung des Kinderbildungsgesetzes NRW (KiBiz) zu diskutieren. In einer kurzen Diskussionsrunde mit Martin Braun vom Caritasverband, Rainer Thiel MdL, Michael Dries als Jugendpolitischem Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion und Bürgermeister Erik Lierenfeld wurden bereits geschaffene Verbesserungen und nötige Nachbesserungen diskutiert. (mehr …)