Marie-Jeanne Zander erneut in den Bundesvorstand der AG 60plus gewählt

Bundeskonferenz der AG 60Plus in Berlin

Am 16. und 17. Oktober 2024 kamen rund 150 Delegierte der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60Plus zur Bundeskonferenz in Berlin zusammen.

Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung standen die Wahl des neuen Bundesvorstands, die Beratung zahlreicher Anträge sowie der Austausch über aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen.

(mehr …)

Ampel-Koalition erhöht Mittel für Integration

Haushaltsausschuss beschließt 188 Mio. Euro zusätzlich für Sprach- und Integrationskurse und sichert flächendeckendes Angebot für Migrationsberatung

In den parlamentarischen Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 haben die Abgeordneten im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages umfangreiche Änderungen am Etat vorgenommen. Auf Antrag der Ampel-Koalition wurden zusätzliche Mittel in Höhe von 188 Mio. Euro für das Sprachkursangebot bereitgestellt. Auch die u.a. von Caritas, Diakonie und AWO angebotene Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer wurde gegenüber dem Regierungsentwurf deutlich gestärkt: Wie der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert (SPD), mitteilt, stehen im nächsten Jahr insgesamt 77,5 Mio. Euro zur Verfügung, um Zugewanderte und Geflüchtete schnell und zielgenau bei der sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration zu unterstützen.

(mehr …)

Kreis-SPD lädt zum Debattencamp ein!

SPD-Kreisvorsitzender Daniel Rinkert

Die SPD im Rhein-Kreis Neuss beteiligt sich aktiv am Prozess der programmatischen Neuausrichtung der Bundespartei. Kreisvorsitzender Daniel Rinkert erklärt: „In den Themenfeldern ‚Arbeit von morgen‘, ‚Wachstum für alle‘, ‚Neues Miteinander‘ und ‚Wir in der Welt‘ werden wir gemeinsam mit allen Mitgliedern der Kreispartei, Expertinnen und Experten sowie den Bürgerinnen und Bürger diskutieren und neue Antworten für eine sozialdemokratische Politik der Zukunft geben.“ Der Kreisvorstand hat dazu ein umfassendes und interessantes Programm mit Veranstaltungen und Aktionen geschnürt.

In Debattencamps sowie in Dialog- und Veranstaltungsreihen wird die SPD im Rhein-Kreis Neuss mit spannenden Gästen aus Politik, Gewerkschaft, Wissenschaft und Wirtschaft über die Herausforderungen unserer Zeit sprechen. Ziel ist es, dass die Kreis-SPD viele Anträge zum Bundesparteitag Ende 2019 stellt, auf dem sich die SPD inhaltlich neu aufstellen will. (mehr …)