Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion besuchten den Dormagener Chempark

Im November besuchten Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss den Chempark in Dormagen. Unter der Leitung der stellv. Fraktionsvorsitzenden Doris Wissemann und Herbert Palmen, Sprecher der SPD-Fraktion für Rettungswesen, Feuer- und Katastrophenschutz, tauschten sich die Mitglieder mit Chempark-Leiter Lars Friedrich, Brandschutzleiter Stephan Hummel und Jobst Wierich, Leiter Politik- und Bürgerdialog, über das Thema Sicherheit im Chempark – auch vor dem Hintergrund des Unfalls in Leverkusen – aus. (mehr …)

Ein Kohleausstieg 2030 hätte erhebliche Folgen für die Region

SPD-Stadtverband Grevenbroich diskutierte über einen früheren Kohleausstieg

(v.l.) Daniel Kober, Birgit Burdag und Rainer Thiel

In Berlin verhandeln SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP über eine gemeinsame Bundesregierung. Ein mögliches Ergebnis ist ein früherer Kohleausstieg noch vor 2038. Welche Auswirkungen dies auf das Rheinische Revier hätte, wurde auf einem Themenabend der SPD Grevenbroich am 16. November 2021 im Landhotel Lindenhof diskutiert. (mehr …)

Rheinisches Revier: GRÜNE und SPD wollen nachhaltigen Strukturwandel zukunftsfähig ausbauen und beschleunigen

Der Strukturwandel im Rheinischen Revier stellt die Region vor eine gewaltige Aufgabe. Politik und Verwaltung im Rhein-Kreis Neuss stellen sich dieser Herausforderung. So wurden bereits verschiedene Strukturwandelmaßnahmen auf den Weg gebracht – hierbei handelt es sich jedoch zumeist um kleinere und mittlere Projekte, denen relativ zügig ein konkreter Förderzugang zugeordnet werden konnte. GRÜNE und SPD drücken derweil aufs Tempo. Ihre Forderung: Den Strukturwandel zukunftsfähig ausbauen und beschleunigen. (mehr …)