SPD setzt auf soziale Projekte, Klimaschutz und finanzielle Entlastung

Haushaltsberatungen 2023 der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss

Am Wochenende 10. und 11. Februar 2023 beriet die SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss den Kreishaushalt 2023. Dabei wurden zahlreiche politische Initiativen für die Bereiche Umwelt- und Klimaschutz, Wohnen, Soziales, Tierschutz und Gesundheit verabschiedet. „Die damit verbundenen Anträge werden wir in Kürze mit unserem Kooperationspartner von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abstimmen. Unsere abschließende Haltung zum Kreishaushalt hängt von den kommenden Beratungen und dem Umgang mit unseren Initiativen ab“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Udo Bartsch.

(mehr …)

Pragmatische Politik ist soziale Politik, die zählt

Jahreswechsel bringt konkrete Verbesserungen für die Menschen im Rhein-Kreis Neuss

Die Bundesregierung angeführt von Bundeskanzler Olaf Scholz macht seit über einem Jahr konsequent soziale Politik für unser Land. Konkret zeigt sich dies nun zum Jahreswechsel 2023 – denn viele Beschlüsse der Ampel-Koalition treten nun mit dem Januar des neuen Jahres in Kraft. Zentrale Verbesserungen: Eine deutliche Anhebung des Kindergeldes, eine umfassende Wohngeldreform, das neue Bürgergeld sowie zahlreiche steuerliche Entlastungsmaßnahmen.

(mehr …)

Erfolg für GRÜNE und SPD: „Bunte Pflege“ im Rhein-Kreis Neuss kommt!

Sabine Kühl

Im Zuge des voranschreitenden demografischen Wandels werden – auch im Rhein-Kreis Neuss – immer mehr Menschen medizinische und pflegerische Hilfen in Anspruch nehmen. Gut ausgebildetes Pflegepersonal hingegen ist rar.

Vor diesem Hintergrund hat der Ausschuss für Soziales und Wohnen in seiner Sitzung am Dienstag, 29. November 2022, die Umsetzung des „Zukunftsprogramms Pflegeberufe“ beschlossen. Grundlage ist der mit einer breiten Mehrheit beschlossene 10-Punkte-Plan Pflege und der Antrag „Bunte Pflege“ der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD.

(mehr …)