Besuch aus Brandenburg: Daniel Rinkert (SPD) empfängt den Lausitzbeauftragten in Grevenbroich

Dr. Freytag ist Beauftragter des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg für die Lausitz. Die Lausitz ist wie das Rheinische Revier auch Kohleregion und steht vor ähnlichen Herausforderungen im Zuge des bevorstehenden Strukturwandels. Mit einem eigenen Beauftragten in der Staatskanzlei geht Brandenburg einen anderen Weg als Nordrhein-Westfalen. Um über diesen mehr zu berichten besuchte Dr. Klaus Freytag nun den SPD-Bundestagsabgeordneten des Rhein-Kreises Neuss.

(mehr …)

Industriestrompreis sichert Arbeitsplätze und Wohlstand

Rainer Thiel, Vorsitzender im Kreisausschuss für Strukturwandel und Arbeit

„Wir kämpfen ums Überleben!! Industriestrompreis jetzt!!“ Mit diesem Appell wandten sich die Betriebsräte*innen der Aluminiumindustrie im Rhein-Kreis Neuss sowie die Gewerkschaftsvertreter*innen der IG Metall und der IG Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) an die politischen Verantwortlichen im Kreistag des Rhein-Kreises Neuss.

Ihre Sorge: Der Fortbestand der über hundertjährigen Aluminiumindustrie und der damit verbundenen 5.000 guten und tarifgebundenen Arbeitsplätze im Rhein-Kreis Neuss. Für ihren Erhalt fordern sie einen Industriestrompreis für energieintensive Unternehmen.

(mehr …)

Udo Bartsch: „Unsere Kommunen eine echte Entlastung“

Die finanziellen Lasten der Kommunen steigen immer weiter an. Einigen steht das Wasser bis zum Hals. Hierzu hat unser Fraktionsvorsitzender Udo Bartsch während des letzten Kreisparteitages klar Stellung bezogen: Er sieht die schwarz-grüne NRW-Landesregierung in der Verantwortung, die Handlungsfähigkeit unserer Städten und Gemeinden zu gewährleisten.

Welche Themen er noch in seiner Rede angesprochen hat, findet ihr nachfolgend:

Liebe Genossinnen und Genossen,

die Kooperation von SPD und Grünen im Kreistag hat gemeinsam keine Mehrheit im Kreistag. Das werden wir 2025 ändern. Es ist uns gelungen, bei den grundlegenden Herausforderungen der Kreispolitik mit der CDU und ihren Kooperationspartnern Kompromisse zu finden, die immer auch ihre Tragfähigkeit bewiesen haben.

(mehr …)