Marie-Jeanne Zander erneut in den Bundesvorstand der AG 60plus gewählt
Bundeskonferenz der AG 60Plus in Berlin
Am 16. und 17. Oktober 2024 kamen rund 150 Delegierte der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60Plus zur Bundeskonferenz in Berlin zusammen.
Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung standen die Wahl des neuen Bundesvorstands, die Beratung zahlreicher Anträge sowie der Austausch über aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
Marie-Jeanne Zander als NRW-Vorsitzende der AG60 plus wiedergewählt
Mit einem überwältigenden Stimmenergebnis bestätigte jetzt die Landeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Älteren in der NRWSPD Marie-Jeanne Zander (Rhein-Kreis Neuss) im Amt der Vorsitzenden. Zu ihren Stellvertretern wählte die Versammlung Friedhelm Hilgers (Köln), Reinhard Jung (Olpe) und Jochen Leben (Düsseldorf) sowie Walter Sinzig zum Schriftführer. Als Beisitzer*innen komplettieren Marlies Diepelt (Aachen), Georg Fortmeier (Bielefeld), Inge Homeyer (Köln), Willi Kaminski (Bottrop), Gerlinde Lauth (Paderborn), Gisela Mensack (Herne), Dörte Ratay (Wesel) und Wilhelm Trippe (Wesel) den Vorstand.
SPD-Seniorinnen und Senioren diskutierten über „Präventive Hausbesuche“ im Rhein-Kreis Neuss
Marie-Jeanne Zander
In Grevenbroich begrüßte Marie-Jeanne Zander, Vorsitzende der SPD-Seniorinnen und Senioren im Rhein-Kreis Neuss, die älteren SPD-Mitglieder. Thema war die wichtige Frage, wie dem Alleinsein im Alter entgegengewirkt werden kann. In Ihrer Einleitung stellte Marie-Jeanne Zander fest: „Immer mehr ältere Menschen leben allein. Viele fühlen sich oft einsam und können ihren Alltag mit niemanden teilen. Einsamkeit und Isolation bestimmen den Alltag. Altern in Würde hat einen hohen Stellenwert. Dafür setzt sich die SPD 60plus ein.“
„Zahlreiche Ältere fragen sich, wo das Miteinander, das Füreinander in der Nachbarschaft, im Stadtteil bleibt. Wo gibt es vor Ort eine Nachbarschaftsstelle, die kompetent weiterhilft? Das sind ganz entscheidende Fragen, die im Alter auftauchen“, fasste eine SPD-Seniorin ihre Eindrücke zusammen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Mit der Option “Akzeptieren” stimmen Sie einer (anonymisierten) statistischen Erhebung zu sowie der Einbindung von Inhalten Dritter - bspw. aus den sozialen Netzwerken. Mit “Ablehnen” erfolgt dies nicht.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der von der*von dem Nutzer*in ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzer*innenprofile zu erstellen oder um die*den Nutzer*in auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.