Besuch der Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in den Niederlanden

Soldatenfriedhof Ysselsteyn / Niederlande

Die SPD im Rhein-Kreis Neuss hat den gerade vergangenen 500. Tag des Krieges Russlands gegen die Ukraine zum Anlass genommen, die Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in den Niederlanden zu besuchen. Auf Einladung der SPD nahm auch die Reservistenkameradschaft Grevenbroich an dem Besuch des deutschen Soldatenfriedhofs teil.

„Die inzwischen über 500 Tage Krieg sind für uns ein im negativen Sinne außerordentliches Ereignis“, erklärt Ulrich Winkler, der den Besuch in Ysselsteyn organisiert hat. „Das erste Mal seit Ende des 2. Weltkriegs hat ein europäisches Land ein anderes europäisches Land offen angegriffen, um die Grenzen zu verändern“, sagt Ulrich Winkler.

(mehr …)

AG 60 plus besuchte die Existenzhilfe/Tafel in Grevenbroich

Heute hat die SPD AG 60 plus aus dem Rhein-Kreis Neuss, unter Führung von Marie-Jeanne Zander, die Existenzhilfe/Tafel in Grevenbroich besucht. „Wolfgang Norf ist der Geschäftsführer und hat uns hoch interessante Informationen zu dem Betrieb dieser für viele Menschen notwendigen Einrichtung geben können. Aufgrund der vielen Fragen der Anwesenden konnte das große Interesse festgestellt werden. Wir sind erfreut, dass es Menschen gibt, die es mit ihrem Einsatz möglich machen, dass es auch anderen Menschen etwas besser geht. Danke dafür. Unsere Unterstützung wird euch zukünftig begleiten“, erklärt Marie-Jeanne Zander.

„Alter schafft Zukunft“ – Bundeskongress der AG 60plus in Berlin

Marie-Jeanne Zander in den Bundesvorstand der AG 60plus gewählt

Der gewählte Bundesvorstand AG 60plus (Berlin, 27. Oktober 2022)

Am 27. und 28. Oktober kamen aus dem ganzen Bundesgebiet Mitglieder der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Seniorinnen und Senioren „AG 60plus“ im Berliner Willy-Brandt-Haus, der Bundeszentrale der SPD, zusammen. Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft und ehemalige Bundestagsabgeordnete Lothar Binding eröffnete die Konferenz, die unter dem Motto „Alter schafft Zukunft“ abgehalten wurde.

(mehr …)