„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten“

Haushaltsrede von Christina Borggräfe am 29. März 2023

– Es gilt das gesprochene Wort –

Sehr geehrter Herr Landrat,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Krieg in Europa. Seit dem Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ist nun mehr als ein Jahr vergangen. Ein Krieg, der gefühlt so weit weg ist und eigentlich ist er doch so nah. Ich bin ganz ehrlich: Für mich – für meine Generation, für viele von uns – vielleicht sind für uns Frieden und unsere daraus erwachsenen Privilegien viel zu selbstverständlich geworden.

(mehr …)

Demokratie für junge Menschen greif- und erlebbar machen

SPD wirbt für den Jugendkreistag im Rhein-Kreis Neuss

Christina Borggräfe, stellvertretende Landrätin im Rhein-Kreis Neuss und SPD-Kreistagsabgordnete

Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist es wichtig, sich politisch zu beteiligen und zu engagieren. Das zeigen aktuelle Ergebnisse der regelmäßig durchgeführten Shell-Jugendstudie. „Von einer politikverdrossenen ‚Jugend von heute‘ kann demnach keine Rede sein. Das Gegenteil ist der Fall: Jugendliche und junge Erwachsene fordern mehr Teilhabe am politischen Geschehen und kritisieren mehrheitlich, dass gewählte Politiker*innen sich nicht ausreichend um ihre Belange kümmern“, führt Christina Borggräfe, SPD-Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Landrätin des Rhein-Kreises Neuss, aus.

(mehr …)

GRÜNE und SPD werben für kommunale Partnerschaft mit der Ukraine

Christina Borggräfe

In einem gemeinsamen Appell haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky am 25. Oktober 2022 in Kiew zur Bildung deutsch-ukrainischer Städtepartnerschaften aufgerufen. Dabei würdigten die beiden Staatsoberhäupter die kommunale Partnerschaftsarbeit als „unverzichtbaren Teil eines lebendigen Europas der Zivilgesellschaft.“ Mehr noch: Kommunale Partnerschaften seien die Grundlage für gelebte Solidarität im Angesicht des Krieges.

(mehr …)