„Stillfreundliche Kommune“: Erster Still- und Wickelraum im „Haus der Gesundheit“ in Grevenbroich eingerichtet

Einen ruhigen und geschützten Rückzugsort für Eltern und andere sorgende Menschen bietet nun das „Haus der Gesundheit“ im Kreisgesundheitsamt Grevenbroich. Dort wurde auf Initiative der SPD-Kreistagsfraktion ein Still- und Wickelraum eingerichtet, wie die stellvertretende Landrätin Christina Borggräfe erklärt: „Wir haben 2024 beantragt, dass der Rhein-Kreis Neuss eine ‚Stillfreundliche Kommune‘ wird und sich an der Aktion des Landesverbandes der Hebammen NRW beteiligt.“

(mehr …)

Kreishaushalt 2025: politische Gestaltungsräume erhalten, Sparpotentiale nutzen

Udo Bartsch, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss

Mit immer weniger Geld immer mehr Aufgaben erfüllen – diese Herausforderung setzt die Haushalte der Städte und Gemeinden in NRW unter erheblichen Druck. Um diese im Rhein-Kreis Neuss zu entlasten, hat die SPD-Kreistagsfraktion im Rahmen der diesjährigen Haus-haltsberatungen einen Antrag für einen „globalen Minderaufwand“ eingebracht. Dieser sieht vor, dass die Kreisverwaltung ihre Ausgaben pauschal um zwei Prozent senken muss.

(mehr …)

Sozialer Kahlschlag in Nordrhein-Westfalen: Welche Auswirkungen hat dies auf den Rhein-Kreis Neuss?

Udo Bartsch, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss

Die NRW-Landesregierung plant im Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 erhebliche Kürzungen für soziale Dienstleistungen und Institutionen. „Nach Berechnungen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege betragen die von der Koalition aus CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beabsichtigten Kürzungen im sozialen Bereich knapp 89 Millionen Euro“, erläutert Udo Bartsch, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss.

(mehr …)