Der Nahverkehr im Rhein-Kreis Neuss ist unpünktlich und Fahrgäste sind schlecht informiert

Erneut erreichen die SPD-Kreistagsfraktion zahlreiche Beschwerden von Fahrgästen verschiedener Linien des Nahverkehrs im Rhein-Kreis Neuss. Diese zielen nicht nur auf die Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit ab, sondern auch auf das mangelhafte Informationsangebot. „Auf Auskünfte über Verspätungen und Ausfälle am Gleis oder in den jeweiligen Apps ist kein Verlass. So ist es schon öfters vorgekommen, dass angezeigte Verbindungen schlicht nicht gefahren sind“, fasst Horst Fischer, SPD-Kreistagsabgeordneter und mobilitätspolitischer Sprecher, einen Teil der Beschwerden zusammen.

(mehr …)

Bundestagsabgeordneter Daniel Rinkert: Finanzierung für „Erftsprung“ muss jetzt gesichert werden – Neusser Hafen regionale Perspektive geben!

Der Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert (SPD) fordert gemeinsam mit dem Neusser Bürgermeister Reiner Breuer eine klare Finanzierungssicherheit für das wichtige Eisenbahn-Infrastrukturprojekt „Erftsprung“ im Neusser Hafen. Das Projekt, das eine neue Schienenverbindung über die Erft vorsieht, soll die Hafenverkehre entlasten, den Schienenverkehr stärken und die logistische Anbindung der Region verbessern. Gleichzeitig sichert es langfristig wichtige Arbeitsplätze im und rund um den Neusser Hafen.

(mehr …)

Bundestagsabgeordneter Daniel Rinkert: Koalitionsvertrag bringt Sicherheit für die Arbeitsplätze in unserer Region

Zur Vorstellung des Koalitionsvertrags zwischen SPD und Union erklärt der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert (SPD):

„Die Herausforderungen für unser Land sind gewaltig: wirtschaftlicher Strukturwandel, Klimaschutz, soziale Spaltung und eine Infrastruktur, die an vielen Stellen marode ist. Der vorgestellte Koalitionsvertrag ist unsere Antwort darauf. Er ist ein Bekenntnis zu Verantwortung für Europa, zu Investitionen und zu einer sozialen und wirtschaftlich starken Zukunft für Deutschland.“

(mehr …)