SPD-Kreisvorsitzender Daniel Rinkert erklärt: „Das Trauerspiel um die Ortsumgehung B477n von Verkehrsminister Wüst und Landtagsabgeordnete Troles ist ein Sommer-Theater!“

Daniel Rinkert

„Täglich erreichen uns neue ‚alternative Fakten‘ zur angeblichen Planungshistorie der B477n, die nur als Ausrede dazu dienen, warum die amtierende Landesregierung immer noch nicht an der Ortsumgehung arbeitet“, erklärt SPD-Kreisvorsitzender Daniel Rinkert.

Noch am Dienstag, 10. Juli 2018, hatten sich die Interessengemeinschaft proB477n, der Bürgermeister und die Landtagsabgeordnete getroffen und gemeinsam vereinbart, nicht mehr vermeintlich Schuldige in der Vergangenheit zu suchen, sondern jetzt gemeinsam für die zeitnahe Umsetzung der Straße zu kämpfen. Nur zwei Tage später hatte CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles dann einen Flyer in Rommerskirchen verteilen lassen, der mit teilweise falschen Behauptungen der früheren Landesregierung eine mutwillige Verzögerung der Ortsumgehung unterstellt, jedoch keine Perspektive für die zeitnahe Realisierung aufzeigt. (mehr …)

Über die B477: 30 Minuten vom Verkehrsministerium NRW zum Rathaus Rommerskirchen

Rainer Thiel

Enttäuscht zeigt sich Rainer Thiel, Vorsitzender der SPD Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss, über die Nachricht, dass NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst nicht nach Rommerskirchen kommen wird, um die von der Bürgerinitiative „Pro B477n“ gesammelten Unterschriften entgegenzunehmen.

Dazu erklärt Rainer Thiel: „Das Gegenangebot des Verkehrsministers, die Unterschriften im Ministerium in Düsseldorf anzunehmen, zeigt, dass dem Minister die Bedeutung und Wichtigkeit der geplanten und notwendigen Umgehungsstraße B477n in Rommerskirchen nicht bewusst ist.“

In diesem Kontext unterstreicht Thiel erneut das große Engagement der lokalen Politik und Verwaltung und insbesondere der Bürgerschaft für eine zügige Umsetzung der Umgehungsstraße: „Fast 2.700 Unterschriften hat die Bürgerinitiative für das Projekt gesammelt. Das ist enorm und verdient Anerkennung in Form eines persönlichen Besuches vor Ort durch den NRW-Verkehrsminister.“ (mehr …)

B477n: Landesverkehrsminister Hendrik Wüst in die Pflicht nehmen!

Immer mehr Verkehr, immer mehr Lärm, vor allem durch die vielen LKW, die auf der B477 durch die Rommerskirchener Ortschaften von Anstel bis Gill fahren. Dass das eine erhebliche Belastung für die dortigen AnwohnerInnen ist, zeigen u.a. die über 2.000 Unterschriften (Stand: Mitte Mai 2018), die die Interessengemeinschaft Ortsumgehung B477n Rommerskirchen gesammelt hat.

„Die Situation auf der B477 ist so nicht weiter hinnehmbar“, unterstreicht Horst Fischer, stellvertretender Landrat und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss. Horst Fischer war erst kürzlich in Nettesheim-Butzheim und Eckum unterwegs und hat sich die Verkehrssituation dort persönlich angeschaut: „Der Verkehr und der daraus folgende Lärm sind eine Zumutung und zudem ist die Situation für Senioren, Kinder und Fahrradfahrer höchst gefährlich.“ (mehr …)