Wenn es nach der schwarz-grünen Landesregierung geht, dann sollen schon 2030 die Braunkohlekraftwerke im ganzen Land abgeschaltet werden. Das hat allerdings erhebliche Nebenwirkungen: Der Gillbach, der von Bergheim-Niederaußem bis nach Neuss fließt und dabei die „Gillbach-Gemeinde“ Rommerskirchen durchquert, wird seit Jahrzehnten überwiegend von Kühlwasser der Kraftwerke gespeist. Werden diese ersatzlos abgeschaltet, könnte dem Bach – zumindest in den Sommermonaten – das Wasser ausgehen. Ein Thema, was nicht nur die Gemeinde Rommerskirchen, sondern auch den Kreis und die Bezirksregierung, den Erftverband als zuständigen Wasserwirtschaftsverband sowie das RWE seit Jahren beschäftigt.
(mehr …)Archiv zum Thema rommerskirchen:
Bundesregierung fördert Radverkehr im Rhein-Kreis Neuss

Immer mehr Menschen nutzen das eigene Fahrrad. Der Bund fördert daher den Ausbau der Radinfrastruktur umfassend. Wie vor kurzem bekannt wurde, profitieren davon auch einige Projekte im Rhein-Kreis Neuss.
(mehr …)Daniel Rinkert auf Platz 7 der NRWSPD-Landesliste gewählt
Bundestagsabgeordneter für Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen
Der Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert wurde am 21. Dezember 2024, auf dem Landesparteitag der NRWSPD in Essen mit großer Unterstützung der Delegierten auf Platz 7 der Landesliste für die Bundestagswahl gewählt. Damit sichert er sich eine aussichtsreiche Position im Team der NRWSPD für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
(mehr …)