SPD-Kreistagsfraktion besuchte „Frauen helfen Frauen“: Fehlender Wohnraum für Frauen mit Trennungsabsicht

(v.l.n.r.): Mathias Junggeburth, Udo Bartsch, Wolfgang Kaisers, Dagmar Kaisers, Sabine Kühl, Janne Gronen, Frederike Aurisch, Kristina Schmeinck, Nicole Jockisch und Gregor Küpper

Die Frauenberatungsstelle „Frauen helfen Frauen“ (FhF) e. V. bietet im Rhein-Kreis Neuss psychologische und psychosoziale Beratung für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren in Krisen und Notsituationen an. Ergänzt wird das Angebot u.a. durch Fachvorträge, Workshops und Präventionskampagnen. Zu diesen gehört beispielsweise „Together with respect“, die sich gegen sexuelle Belästigung oder Gewalt richtet. Hierzu besucht das FhF-Team zum Beispiel Schulklassen, um für ein respektvolles Miteinander zu werben.

(mehr …)

Der Nahverkehr im Rhein-Kreis Neuss ist unpünktlich und Fahrgäste sind schlecht informiert

Erneut erreichen die SPD-Kreistagsfraktion zahlreiche Beschwerden von Fahrgästen verschiedener Linien des Nahverkehrs im Rhein-Kreis Neuss. Diese zielen nicht nur auf die Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit ab, sondern auch auf das mangelhafte Informationsangebot. „Auf Auskünfte über Verspätungen und Ausfälle am Gleis oder in den jeweiligen Apps ist kein Verlass. So ist es schon öfters vorgekommen, dass angezeigte Verbindungen schlicht nicht gefahren sind“, fasst Horst Fischer, SPD-Kreistagsabgeordneter und mobilitätspolitischer Sprecher, einen Teil der Beschwerden zusammen.

(mehr …)

Wir bringen den Wirtschaftsstandort Deutschland mit Wachstumsbooster auf Kurs

Spürbare Vorteile für Unternehmen und Kompensationen auch für Kommunen im Rhein-Kreis Neuss

Der Deutsche Bundestag hat ein Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm beschlossen, das den Wirtschaftsstandort Deutschland auf einen neuen Wachstumspfad bringen soll.

(mehr …)