Industriestrompreis sichert Arbeitsplätze und Wohlstand

Rainer Thiel, Vorsitzender im Kreisausschuss für Strukturwandel und Arbeit

„Wir kämpfen ums Überleben!! Industriestrompreis jetzt!!“ Mit diesem Appell wandten sich die Betriebsräte*innen der Aluminiumindustrie im Rhein-Kreis Neuss sowie die Gewerkschaftsvertreter*innen der IG Metall und der IG Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) an die politischen Verantwortlichen im Kreistag des Rhein-Kreises Neuss.

Ihre Sorge: Der Fortbestand der über hundertjährigen Aluminiumindustrie und der damit verbundenen 5.000 guten und tarifgebundenen Arbeitsplätze im Rhein-Kreis Neuss. Für ihren Erhalt fordern sie einen Industriestrompreis für energieintensive Unternehmen.

(mehr …)

Ziel der SPD: Den Rhein-Kreis Neuss als Industriestandort erhalten

SPD-Kreistagsfraktion traf sich zur Sommerklausur in Königswinter

Udo Bartsch, Christina Borggräfe und Rainer Thiel

Am 12./13. Mai 2023 fand die Sommerklausur der SPD-Kreistagsfraktion statt. Die Fraktionsmitglieder legten die Grundlage für die zweite Hälfte der Amtszeit bis zur Kommunalwahl 2025 fest. Mit Lena Teschlade MdL, Beauftragte der SPD-Landtagsfraktion NRW für den Strukturwandel, Ralf Dammann, VRR-Fachgruppenleiter Verkehrs-, Angebots- und Infrastrukturplanung, Daniel Rinkert MdB und Jürgen Steinmetz, IHK-Hauptgeschäftsführer, diskutierten sie über Strukturwandel, Mobilität und Wirtschaft.

(mehr …)

Udo Bartsch erneut zum Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss gewählt

(v.l.n.r.) Rainer Thiel, Sabine Kühl, Andrea Jansen, Udo Bartsch, Christina Borggräfe und Stefan Schmitz

Am 25. April 2023 hat die SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss turnusgemäß zur Halbzeit der Amtsperiode den Fraktionsvorstand neu gewählt.

Die SPD-Kreistagsabgeordneten sprachen dem amtierenden Fraktionsvorsitzenden Udo Bartsch einstimmig ihr Vertrauen aus. Der Korschenbroicher freut sich sehr über die Wahl und bekräftigt die gestaltende Rolle der SPD im Kreistag des Rhein-Kreises Neuss: „Wir haben gemeinsam mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für eine nachhaltige finanzielle Entlastung der Städte und der Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss gesorgt. Die Kreisumlage ist auf dem niedrigsten Stand seit Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements und Jahresüberschüsse im Kreishaushalt kommen den Kommunen zugute. Beides sorgt für Entlastung und mehr Gestaltungsfreiraum vor Ort.“

(mehr …)