Schulsozialarbeit: Städte und die Gemeinde sollen über Fördergelder verfügen

SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen die Organisation der Schulsozialarbeit in die Hände der Städte und der Gemeinde geben

Andrea Jansen

In der Sitzung des Schul- und Bildungsausschusses des Rhein-Kreises Neuss am 2. Mai 2023 stellten SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag, die den Städten und der Gemeinde im Kreisgebiet zustehenden Fördergelder des Landes zur Organisation der schulischen Sozialarbeit weiterzuleiten. Diese Mittel gehen derzeit vom Land NRW an den Rhein-Kreis Neuss, der sie an die Städte und die Gemeinde weiterleiten kann, es jedoch nicht muss.

(mehr …)

Aufruf der SPD Rhein-Kreis Neuss zur Teilnahme an Maikundgebung

GeMAInsam geht es besser solidarisch in die Zukunft

Die SPD im Rhein-Kreis Neuss ruft zur Teilnahme an Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am 1. Mai auf, um für bessere Arbeitsbedingungen und eine Stärkung von Tarifbindung und Mitbestimmung Flagge zu zeigen.

(mehr …)

Tempo beim Straßenausbau

Zahlreiche Projekte aus dem Rhein-Kreis Neuss profitieren von den Ergebnissen des Koalitionsausschusses

Aus den intensiven Verhandlungen der Berliner Koalitionsparteien sind eine Reihe von Ergebnissen hervorgekommen. Darunter unter anderem die Beschleunigung von Planungsverfahren von Infrastrukturprojekten. Neben Bahn- und Brückenbauten werden zunächst 144 Autobahn- und Bundesstraßenprojekte anvisiert. Erhalt und Sanierung sollen hier Vorrang haben. Auf diese Weise sollen auf Hunderten Kilometern Straße Engpässe beseitigt und Lücken geschlossen werden. Unter anderem Autobahnen im Bereich Neuss, Kaarst, Dormagen und Meerbusch werden nun schneller saniert.

(mehr …)