SPD Rhein-Kreis Neuss schlägt Hakan Temel als Landratskandidaten vor

Fokus auf Pflege, Wohnen, Sicherheit und Arbeit

Der Kreisvorstand der SPD Rhein-Kreis Neuss hat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit Hakan Temel als Kandidaten für die Landratswahl im September 2025 nominiert. Mit dieser Entscheidung setzt die SPD einen klaren Kurs für Aufbruch und zukunftsorientierte Politik. Temel, der sich letzten zehn Jahren als Kommunalpolitiker im Neusser Stadtrat engagiert, will im Rhein-Kreis Neuss insbesondere in den Bereichen Pflege, Wohnen, Sicherheit und dem Strukturwandel einen neuen Schub geben. Er möchte „mit Herz und Verstand“ die Aufgaben einer zukunftsfähigen Kreisverwaltung weiterdenken und näher an die Menschen bringen.

(mehr …)

SPD-Bundestagsabgeordneter Daniel Rinkert organisiert Millionen-Förderung für Grevenbroich

In der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses wurde über Projekte zur „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ in Höhe von 400 Millionen Euro entschieden. Gute Nachrichten gibt es dabei für Grevenbroich. Die Turnhalle an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in der Südstadt kann mit Fördermitteln aus Berlin saniert werden.

(mehr …)

Ampel-Koalition erhöht Mittel für Integration

Haushaltsausschuss beschließt 188 Mio. Euro zusätzlich für Sprach- und Integrationskurse und sichert flächendeckendes Angebot für Migrationsberatung

In den parlamentarischen Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 haben die Abgeordneten im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages umfangreiche Änderungen am Etat vorgenommen. Auf Antrag der Ampel-Koalition wurden zusätzliche Mittel in Höhe von 188 Mio. Euro für das Sprachkursangebot bereitgestellt. Auch die u.a. von Caritas, Diakonie und AWO angebotene Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer wurde gegenüber dem Regierungsentwurf deutlich gestärkt: Wie der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert (SPD), mitteilt, stehen im nächsten Jahr insgesamt 77,5 Mio. Euro zur Verfügung, um Zugewanderte und Geflüchtete schnell und zielgenau bei der sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration zu unterstützen.

(mehr …)