Ampel-Koalition erhöht Mittel für Integration

Haushaltsausschuss beschließt 188 Mio. Euro zusätzlich für Sprach- und Integrationskurse und sichert flächendeckendes Angebot für Migrationsberatung

In den parlamentarischen Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 haben die Abgeordneten im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages umfangreiche Änderungen am Etat vorgenommen. Auf Antrag der Ampel-Koalition wurden zusätzliche Mittel in Höhe von 188 Mio. Euro für das Sprachkursangebot bereitgestellt. Auch die u.a. von Caritas, Diakonie und AWO angebotene Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer wurde gegenüber dem Regierungsentwurf deutlich gestärkt: Wie der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert (SPD), mitteilt, stehen im nächsten Jahr insgesamt 77,5 Mio. Euro zur Verfügung, um Zugewanderte und Geflüchtete schnell und zielgenau bei der sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration zu unterstützen.

(mehr …)

Daniel Rinkert (SPD): Fast eine Million Euro Fördermittel für die Alte Feuerwache in Grevenbroich

Das Programm „Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen im Inland – KulturInvest 2023“ der Bundesregierung fördert investive Maßnahmen wie zum Beispiel Modernisierung, Sanierung, Restaurierung, Um- oder Neubauten bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern. Die Stadt Grevenbroich hat sich mit ihrem Projekt zur Modernisierung der Alten Feuerwache beworben, mit Erfolg. Das berichtet der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert, der das Projekt von Beginn an unterstützte und sich in Berlin für die Förderung eingesetzt hat.

(mehr …)

Daniel Rinkert: „Verbraucherthemen sind eine Bereicherung für jede Schule“

SPD-Bundestagsabgeordneter ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Verbraucherschule“ auf

„Die Schule soll Kindern und Jugendlichen wichtige Kompetenzen für ihr aktuelles und weiteres Leben vermitteln. Dafür leisten die Bildungseinrichtungen im Rhein-Kreis Neuss jeden Tag unschätzbar wertvolle Arbeit. Mir liegt besonders am Herzen, dass neben den traditionellen Fächern auch Verbraucherthemen in der Schule vorkommen. Denn ob nachhaltiger Konsum, gesunde Ernährung, die eigenen Finanzen oder der erste Mietvertrag – Verbraucherbildung bietet unzählige lebensnahe und gesellschaftlich relevante Anknüpfungspunkte“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert.

(mehr …)