Im Vorlauf zur Klimaschutzkonferenz Ende November in Paris sprach sich Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) – offenbar im Alleingang – dafür aus, die Kohleverstromung in der Bundesrepublik Deutschland in den nächsten 20 bis 25 Jahren schrittweise einzustellen. (mehr …)
Archiv zum Thema garrelt duin:
Investition von Hydro Aluminium sind ein gutes Zeichen für Grevenbroich und NRW
Grevenbroich. Auf Einladung der Hydro Aluminium GmbH fand jetzt die feierliche Grundsteinlegung der neuen Produktionslinie AL3 für Automotive-Produkte statt. Die Investition am Standort Grevenbroich ist nötig, um den steigenden Bedarf an Hightech-Fahrzeugkarosserieblechen, im Produktionsverbund mit der bestehenden Anlage, am Weltmarkt bedienen zu können. Die Kapazität steigt damit von 50.000 auf 200.000 Tonnen im Jahr. Die Produktionslinie hat alleine ein Investitionsvolumen von 130 Mio. Euro und soll Mitte 2016 mit der Produktion starten können. Weitere ca. 100 Mio. Euro werden darüber hinaus in das Joint-Venture AluNorf und in die Recyclingkapazität des Rheinwerks von Hydro in Neuss investiert. „Das ist ein sehr gutes Zeichen für die Stadt Grevenbroich und den gesamten Rhein-Kreis Neuss. Es entstehen 55 Arbeitsplätze und es geht ein deutliches Signal für den Produktionsstandort aus“, freut sich der Landtagsabgeordnete Rainer Thiel. (mehr …)
CDU will auf den vierten Abschnitt bei Garzweiler II verzichten
Rainer Thiel MdL: „CDU-Landtagsfraktion täuscht die Kolleginnen und Kollegen im rheinischen Braunkohlerevier und trägt zu neuen Unsicherheiten bei!“

Rainer Thiel MdL
In der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses hat sich die CDU-Landtagsfraktion im Kern vom Braunkohleabbaugebiet Garzweiler II verabschiedet. (mehr …)