Die Sondierungsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD haben eine erste Einigung erzielt. Die vereinbarten Maßnahmen markieren einen entscheidenden Schritt für die Zukunft Deutschlands und setzen ein starkes Signal für Europa.
(mehr …)Archiv zum Thema europa:
Besuch der Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in den Niederlanden
Die SPD im Rhein-Kreis Neuss hat den gerade vergangenen 500. Tag des Krieges Russlands gegen die Ukraine zum Anlass genommen, die Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in den Niederlanden zu besuchen. Auf Einladung der SPD nahm auch die Reservistenkameradschaft Grevenbroich an dem Besuch des deutschen Soldatenfriedhofs teil.
„Die inzwischen über 500 Tage Krieg sind für uns ein im negativen Sinne außerordentliches Ereignis“, erklärt Ulrich Winkler, der den Besuch in Ysselsteyn organisiert hat. „Das erste Mal seit Ende des 2. Weltkriegs hat ein europäisches Land ein anderes europäisches Land offen angegriffen, um die Grenzen zu verändern“, sagt Ulrich Winkler.
(mehr …)Bundestagsabgeordneter Daniel Rinkert (SPD) engagiert sich für europäische Bildung
Besuch am Bettina-von-Arnim Gymnasium in Dormagen und Erasmus-Gymnasium in Grevenbroich zum EU-Projekttag „Europa kommt in die Schule“

Im Rahmen des EU-Projekttages „Europa kommt in die Schule“ besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert am vergangenen Mittwoch die beiden Europaschulen Bettina-von-Arnim Gymnasium in Dormagen und das Erasmus-Gymnasium in Grevenbroich. Im Fokus standen dabei die Zukunftsperspektiven von jungen Menschen in der Europäischen Union. Die Schüler:innen präsentierten ihre vorbereiteten Beiträge zu diesem Thema, darunter auch die Ergebnisse eines EU-Planspiels.
(mehr …)