Das Deutschlandtempo auf die Schiene bringen!

In einem Gespräch mit der Vorstandssprecherin des Verkehrsbundes Rhein-Ruhr (VRR), Gabriele Matz, hat der Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert mit Frau Matz über verschiedene Vorhaben rund um das Rheinische Revier gesprochen. Dabei ging es unter anderem um den Ausbau der Linie S6 und des RB 39. Aber auch aktuelle Themen wie der Fachkräftemangel oder die Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs wurden im Gespräch weiter erörtert. Das Gespräch fasst der Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert wie folgt zusammen:

(mehr …)

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten“

Haushaltsrede von Christina Borggräfe am 29. März 2023

– Es gilt das gesprochene Wort –

Sehr geehrter Herr Landrat,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Krieg in Europa. Seit dem Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ist nun mehr als ein Jahr vergangen. Ein Krieg, der gefühlt so weit weg ist und eigentlich ist er doch so nah. Ich bin ganz ehrlich: Für mich – für meine Generation, für viele von uns – vielleicht sind für uns Frieden und unsere daraus erwachsenen Privilegien viel zu selbstverständlich geworden.

(mehr …)

Die Beschäftigten bei Speira stehen an erster Stelle

In einer Pressemeldung vom 9. März verkündet Speira, dass die Aluminiumhütte im Rheinwerk in Neuss komplett heruntergefahren und 300 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Gleichzeitig will Speira in den nächsten Jahren, etwa 30 Millionen Euro am Standort investieren. Ebenfalls fanden unter anderem am 9. März bei Speira in Neuss und Grevenbroich Kundgebungen zum bundesweiten Aktionstag der Gewerkschaften für bezahlbaren Industriestrom statt.

Zu den Ankündigungen von Speira, die Aluminiumhütte herunterzufahren und dem bundesweiten Aktionstag teilt der Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert mit:

(mehr …)