„Rommerskirchen soll in den kommenden Jahren S-Bahn-Haltepunkt werden!“

(v.l.n.r.) Dr. Martin Mertens, Dierk Timm und Rainer Thiel MdL

„Rommerskirchen soll in den kommenden Jahren S-Bahn-Haltepunkt werden!“ Dieses Ziel verfolgt Rommerskirchens Bürgermeister Dr. Martin Mertens schon seit drei Jahren mit großem Nachdruck. Auf dem Weg zur Umsetzung hat der Bürgermeister der Gillbach-Gemeinde jetzt Rückenwind durch eine Machbarkeitsstudie des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland (NVR) erhalten, die der Verbindung zwischen Köln und Mönchengladbach ein sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis für einen S-Bahn-Ausbau bescheinigt hat.

Um die weitere Vorgehensweise zu besprechen, lud der Bürgermeister nun den Landtagsabgeordneten Rainer Thiel und den Verkehrsexperten des NVR, Dierk Timm, zum Abstimmungsgespräch ein. (mehr …)

Strukturwandel mitgestalten: SPD lädt zum nächsten Sinstedener Gespräch ein

rainer-thiel-landtag

Das Rheinische Revier ist vom Strukturwandel besonders betroffen. Rommerskirchen liegt da mittendrin. Mit welchen Strategien wird dem Strukturwandel begegnet? Welche Rahmenbedingungen müssen angepasst werden, damit er ein Erfolg werden kann und welchen Beitrag können Kommunen, Institutionen und Bürger vor Ort leisten? Dies sind nur einige der Fragen, die im Rahmen des nächsten „Sinstedener Gesprächs“ in Rommerskirchen diskutiert werden sollen. (mehr …)

Berliner Gespräche: VERKEHRSWEGE IM RHEIN-KREIS NEUSS

spd_berliner-gespraeche

  • Datum: 29.06.2016
  • Uhrzeit: 18.30 Uhr
  • Ort: Gaststätte Dom Eck, Venloer Straße 71, 41569 Rommerskirchen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Genossinnen und liebe Genossen!

Wir wollen mit Ihnen und Euch über den Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes diskutieren. Welche Maßnahmen sind für den Rhein-Kreis Neuss geplant? Soll eine Ortsumgehung für Allrath und Sinsteden gebaut werden? Wie kann sich die Gesellschaft in die Diskussion um den Entwurf einbringen? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen und Euch diskutieren. Auch weitere Fragen zur aktuellen Themen der Berliner Politik sollen besprochen werden. (mehr …)