AG60plus der SPD startet SPD-Bürgermeistertour im Rhein-Kreis Neuss

Bürgermeister Dr. Martin Mertens (l.) und Marie-Jeanne Zander (r.), Vorsitzende der AG60plus

Bürgermeister Dr. Martin Mertens (l.) und Marie-Jeanne Zander (r.), Vorsitzende der AG60plus

Die Senioren der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus besuchten trotz Regenschauern und winterlichen Temperaturen das Feld- und Werksbahnmuseum in Rommerskirchen-Oekoven. Nach den Kommunalwahlen der vergangenen Jahre stand für die Seniorinnen und Senioren fest, dass im Jahr 2016 die Wahlsieger Dr. Martin Mertens, Erik Lierenfeld, Klaus Krützen und Reiner Breuer besucht werden sollen. Während des Kommunalwahlkampfs in 2014 und 2015 hatte die AG60plus alle Bürgermeisterkandidaten aktiv unterstützt. Als erster der vier Bürgermeister durfte Bürgermeister Dr. Martin Mertens nun die engagierten Rentner aus dem gesamten Kreis in Rommerskirchen begrüßen. Die Mitglieder der SPD Arbeitsgemeinschaft treffen sich regelmäßig zum Austausch von Erfahrungen der konkreten politischen Arbeit und zur Diskussion allgemeiner Themen, daher interessierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der gemeinsamen Diskussionsrunde vor allem für Fragen des demografischen Wandels und der notärztlichen Versorgung in Rommerskirchen. (mehr …)

SPD im Rhein-Kreis Neuss informiert sich über den Regionalplanentwurf

(v.l.n.r.:) Horst Fischer (stellvertretender Landrat), Fraktionsvorsitzender Rainer Thiel MdL, Markus Temburg (Kreisverwaltung)

(v.l.n.r.:) Horst Fischer (stellvertretender Landrat), Fraktionsvorsitzender Rainer Thiel MdL, Markus Temburg (Kreisverwaltung)

Um sich grundlegend über den Regionalplanentwurf zu informieren, trafen sich jetzt im Alten Schloss in Grevenbroich die Mitglieder des SPD-Kreisausschusses und Mitglieder der SPD-Fraktionen der Räte und der Kreistagsfraktion. Gastgeber war der Kreisverband der Sozialdemokraten unter der Leitung des Kreisausschussvorsitzenden André Thalmann.

Die Einführung in das Thema gab Markus Temburg, Leiter des Amtes für Entwicklungs- und Landschaftsplanung im Rhein-Kreis Neuss, und informierte über die Grundlagen der Regionalplanung und die nächsten Schritte für die im November beginnende Beteiligungsphase. (mehr …)

Klimaschutz, Energiepolitik, Mobilität und demographischer Wandel verlangen gemeinsame Antworten

Parteitag der SPD Rhein-Kreis Neuss

parteitag-2013

An sein Etappenziel kam ein langer Diskussionsprozess der SPD im Rhein-Kreis Neuss. Der Kreisvorstand legte dem Parteitag das Ergebnis seiner Überlegungen zu den Themen Klimaschutz, Energiepolitik, Mobilität und demographischem Wandel vor. Entwickelt wurden nicht nur grundlegende Leitlinien, es wurden auch ganz konkrete Forderungen herausgearbeitet.
Vorsitzender Klaus Krützen, Bundestagskandidat in Grevenbroich, Dormagen, Neuss und Rommerskirchen, hatte den Diskussionsprozess, an dem die Vorstandsmitglieder Nicole Niederdellmann-Siemes, Regina Nawrot, Martin Mertens und Holger Tesmann federführend mitwirkten, moderiert und die Ergebnisse zusammengeführt. (mehr …)