Bundestagsabgeordneter Daniel Rinkert (SPD) engagiert sich für europäische Bildung

Besuch am Bettina-von-Arnim Gymnasium in Dormagen und Erasmus-Gymnasium in Grevenbroich zum EU-Projekttag „Europa kommt in die Schule“

Im Rahmen des EU-Projekttages „Europa kommt in die Schule“ besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert am vergangenen Mittwoch die beiden Europaschulen Bettina-von-Arnim Gymnasium in Dormagen und das Erasmus-Gymnasium in Grevenbroich. Im Fokus standen dabei die Zukunftsperspektiven von jungen Menschen in der Europäischen Union. Die Schüler:innen präsentierten ihre vorbereiteten Beiträge zu diesem Thema, darunter auch die Ergebnisse eines EU-Planspiels.

(mehr …)

Schulsozialarbeit: Städte und die Gemeinde sollen über Fördergelder verfügen

SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen die Organisation der Schulsozialarbeit in die Hände der Städte und der Gemeinde geben

Andrea Jansen

In der Sitzung des Schul- und Bildungsausschusses des Rhein-Kreises Neuss am 2. Mai 2023 stellten SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag, die den Städten und der Gemeinde im Kreisgebiet zustehenden Fördergelder des Landes zur Organisation der schulischen Sozialarbeit weiterzuleiten. Diese Mittel gehen derzeit vom Land NRW an den Rhein-Kreis Neuss, der sie an die Städte und die Gemeinde weiterleiten kann, es jedoch nicht muss.

(mehr …)

Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages stärkt Jugendmigrationsdienste und Jugendverbandsarbeit

Daniel Rinkert MdB

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Einzelplanberatung zum Etat des Bundesfamilienministeriums für 2023 beschlossen, die Finanzierung der Jugendmigrationsdienste (JMD) um 8 Millionen Euro erneut zu stärken. Dies stärkt auch die wichtige Arbeit der JMD im gesamten Rhein-Kreis Neuss.

(mehr …)