AG60plus: Tag der älteren Generation

Marie-Jeanne Zander, stellv. Landesvorsitzende der AG60plus in NRW

Der „TAG DER ÄLTEREN GENERATION“ soll auf die Belange der älteren Generation aufmerksam machen. Rund um den 7. April weisen wir – als Arbeitsgemeinschaft 60plus in der SPD – durch Aktionen und Veröffentlichungen darauf hin.

In den Medien kommt dieser Tag kaum noch zur Geltung. Vielleicht liegt das daran, dass mittlerweile jeder Tag ein Tag für oder gegen etwas ist?

Vielleicht aber auch deshalb, weil die Pandemie das beherrschende Thema geworden ist. Die Bertelsmann Stiftung stellt eine neue Studie zum Thema „Zusammenhalt“ vor und formuliert in der Überschrift: „Zusammenhalten in Zeiten von Corona: Die stabile Basis droht zu bröckeln.“ (mehr …)

Corona-Krise: Der Kreis lässt seine Städte und Gemeinden im Regen stehen

Die Folgen der Corona-Pandemie treffen die Wirtschaft und unsere Städte und Gemeinden mit voller Wucht. Viele Selbstständige, Alleinerziehende und kleine Unternehmen sind in große Schwierigkeiten geraten. (mehr …)

Udo Bartsch: „Die Situation im Kreisseniorenhaus Korschenbroich hat sich verbessert“

SPD-Kreistagsfraktion besuchte am 4. Juni 2019 das Kreisseniorenhaus in Korschenbroich

Viele Leiharbeitskräfte in der Pflege, erheblicher Lärm beim Umbau, Beschwerden über das Essen und Mängel in der Hygiene – die Kritikliste zum Kreisseniorenhaus Korschenbroich war Anfang letzten Jahres lang. Das rief die SPD-Kreistagsfraktion auf den Plan, die sich im April 2018 selbst ein Bild vor Ort machte. Rund 14 Monate später, am 4. Juni, besuchte die Fraktion erneut das Seniorenhaus und sprach mit Wilfried Ellmann, Leiter der Seniorenhäuser, und Verwaltungsleiter Michael Arendt. (mehr …)