Kitastrophe: Wie verhindern wir den Kollaps beider Kinderbetreuung?

Einladung zum Kneipentalk

Es fehlen tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kitas und OGS. Eltern und Kinder stehen immer wieder vor verschlossenen Türen. Die Kitas und Offenen Ganztagsschulen in NRW stehen vor dem Kollaps. Vielen Trägern droht sogar die Insolvenz. Wenn hier nicht schnell ein Umdenken einsetzt, droht unserem Land der dauerhafte bildungspolitische Abstieg.

Darüber wollen wir sprechen mit Jochen Ott, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW. Wir freuen uns auf Sie!

  • Termin: 21. August 2024 um 19 Uhr
  • Ort: Haus Baumeister Lank
  • Anschrift: Hauptstr. 32-34, 40668 Meerbusch (GoogleMaps)

Inflationsausgleich für Betreuerinnen und Betreuerund Betreuungsvereine im Rhein Kreis-Neuss auf den Weg gebracht

Der Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert begrüßt die erste Lesung des Inflationsausgleichs für das Betreuungswesen.

„Dieser Gesetzentwurf ist gut und richtig und dürfte nicht später kommen. Denn: Viele Betreuungsvereine in meinem Wahlkreis, in den Kommunen und Städten in NRW können wegen der Kostensteigerungen der letzten Jahre nicht mehr kostendeckend arbeiten. Gleichzeitig wächst der Betreuungsbedarf. Wir brauchen eine solide und verlässliche Vergütung und Finanzierung für das Betreuungswesen in Deutschland“, fordert Rinkert.

(mehr …)

Besuch aus Brandenburg: Daniel Rinkert (SPD) empfängt den Lausitzbeauftragten in Grevenbroich

Dr. Freytag ist Beauftragter des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg für die Lausitz. Die Lausitz ist wie das Rheinische Revier auch Kohleregion und steht vor ähnlichen Herausforderungen im Zuge des bevorstehenden Strukturwandels. Mit einem eigenen Beauftragten in der Staatskanzlei geht Brandenburg einen anderen Weg als Nordrhein-Westfalen. Um über diesen mehr zu berichten besuchte Dr. Klaus Freytag nun den SPD-Bundestagsabgeordneten des Rhein-Kreises Neuss.

(mehr …)