Schulsozialarbeit: Städte und die Gemeinde sollen über Fördergelder verfügen

SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen die Organisation der Schulsozialarbeit in die Hände der Städte und der Gemeinde geben

Andrea Jansen

In der Sitzung des Schul- und Bildungsausschusses des Rhein-Kreises Neuss am 2. Mai 2023 stellten SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag, die den Städten und der Gemeinde im Kreisgebiet zustehenden Fördergelder des Landes zur Organisation der schulischen Sozialarbeit weiterzuleiten. Diese Mittel gehen derzeit vom Land NRW an den Rhein-Kreis Neuss, der sie an die Städte und die Gemeinde weiterleiten kann, es jedoch nicht muss.

(mehr …)

Udo Bartsch erneut zum Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss gewählt

(v.l.n.r.) Rainer Thiel, Sabine Kühl, Andrea Jansen, Udo Bartsch, Christina Borggräfe und Stefan Schmitz

Am 25. April 2023 hat die SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss turnusgemäß zur Halbzeit der Amtsperiode den Fraktionsvorstand neu gewählt.

Die SPD-Kreistagsabgeordneten sprachen dem amtierenden Fraktionsvorsitzenden Udo Bartsch einstimmig ihr Vertrauen aus. Der Korschenbroicher freut sich sehr über die Wahl und bekräftigt die gestaltende Rolle der SPD im Kreistag des Rhein-Kreises Neuss: „Wir haben gemeinsam mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für eine nachhaltige finanzielle Entlastung der Städte und der Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss gesorgt. Die Kreisumlage ist auf dem niedrigsten Stand seit Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements und Jahresüberschüsse im Kreishaushalt kommen den Kommunen zugute. Beides sorgt für Entlastung und mehr Gestaltungsfreiraum vor Ort.“

(mehr …)

„Erzbistum Köln steht weiterhin in der Verantwortung“

SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewerten staatliche Kofinanzierung des erzbischöflichen Spee-Kollegs äußerst kritisch

Andrea Jansen

Die von CDU und FDP in der letzten Kreistagssitzung eingebrachte Überlegung, die Übernahme des Theodor-Schwann-Kollegs mit einer Unterstützung des Erzbischöflichen Spee-Kollegs in Neuss zu verbinden, sehen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag äußerst kritisch.

„Das Theodor-Schwann-Kolleg passt mit seinem Angebot gut in das Portfolio des Kreises. Dies war auch einhellige Meinung im letzten Kreistag. Für die Übernahme der Trägerschaft dieses Angebots der Erwachsenenbildung sprechen wir uns daher klar aus“, so die schulpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, Andrea Jansen.

(mehr …)