
In der vergangenen Woche besuchte Daniel Rinkert, Bundestagsabgeordneter für den Rhein-Kreis Neuss, den Jugendtreff „Kontakt Erfttal“ in Neuss Erfttal. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Pizza und Politik“ brachte er Pizza mit und schuf so einen lockeren Rahmen für einen intensiven Austausch mit den Jugendlichen – begleitet wurde er dabei kurz von den örtlichen SPD-Vertretern Jan-Lukas Waibel und Ronald Voigt.
Die Gespräche drehten sich um Themen, die den Jugendlichen wirklich unter den Nägeln brennen. Neben ernsteren Anliegen wie dem spürbaren Rechtsruck und den Herausforderungen beim Berufseinstieg stand auch der steigende Dönerpreis auf der Agenda – kein Witz, sondern ein echtes Beispiel dafür, wie die kletternden Lebenskosten auch die Jugendlichen erreichen. Die bevorstehende Bundestagswahl war ebenfalls ein zentrales Thema. Viele der Anwesenden, die noch nicht wahlberechtigt sind, zeigten großes Interesse und nutzten die seltene Chance, direkt mit einem Abgeordneten zu sprechen, um ihre Perspektiven und Bedenken zu teilen. Für diejenigen, die bald zum ersten Mal wählen dürfen, war es eine wertvolle Gelegenheit, sich zu informieren und vorbereitet in die Wahl zu gehen.
Daniel Rinkert war sichtlich beeindruckt von der Arbeit der Mitarbeitenden im Jugendtreff und lobte ihr Engagement: „Was mich besonders beeindruckt, ist der tägliche, unermüdliche Einsatz der Mitarbeitenden, die selbst unter schwierigen Bedingungen stets ihr Bestes für die Kinder und Jugendlichen geben – auch wenn ihre Leistungen nicht immer in vollem Maße anerkannt werden. Mein Respekt gilt allen, die diese Orte ermöglichen. Es ist unabdingbar, dass wir diese Einrichtungen fördern, denn unsere Kinder sind unsere Zukunft – unabhängig vom Elternhaus.“
Rinkert möchte diese Art von Treffen weiterführen und betonte: „Ich setze mich dafür ein, dass wir solche lockeren Runden beibehalten. Sie sind perfekt, um mit den jungen Leuten auf Augenhöhe zu sprechen und ihre Sichtweisen ernst zu nehmen.“