Benedikt Winzen zu Gast in Jüchen

Gründungsversammlung des neuen SPD-Ortsvereins

Benedikt Winzen gratuliert Holger Tesmann

Benedikt Winzen gratuliert Holger Tesmann

Gut zwei Jahre dauerte der Prozess der Meinungsbildung und Annäherung: nun ist es geschafft! Die alten Ortsvereine von Bedburdyck, Hochneukirch und Jüchen verschmelzen zu einem neuen vereinten SPD-Ortsverein Jüchen. Die Sozialdemokraten haben neue Wege in den Formen ihrer politischen Arbeit eingeschlagen und gehen mit neuem Schwung in die bevorstehenden Wahlen. Das war auch der Tenor in der Festrede zum Zusammenschluss der Ortsvereine, die der frisch gekürte Bundestagskandidat für Krefeld, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch und eben Jüchen, Benedikt Winzen, hielt. Weiterlesen →

Die CDU muss jetzt den Hebel in Berlin umlegen

Benedikt Winzen zum Doppel-Konverter in Meerbusch-Osterath:

benedikt-winzen

Zur Diskussion um den geplanten Doppel-Konverter in Meerbusch-Osterath erklärt Benedikt Winzen, SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 110 Krefeld I – Neuss II:

„Der Ausgabe der Westdeutschen Zeitung vom 19.02.2013 war zu entnehmen, dass sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling für die Einführung einer gesetzlich verpflichtenden Prüfung von Alternativstandorten für den Doppel-Konverter einsetzen wird. Ich freue mich, dass Herr Heveling Ende Februar ankündigt, was der Bundesrat auf Initiative der nordrhein-westfälischen Landesregierung schon Ende Januar empfohlen hat. Als Abgeordneter der Regierungsfraktion muss Herr Heveling seinen Worten nun aber auch Taten folgen lassen und seinen Einfluss bei Bundesumweltminister Altmaier geltend machen, damit die Bundesregierung der Empfehlung des Bundesrates, den Netzentwicklungsplan Strom entsprechend abzuändern, folgt.“

Klaus Krützen: „7,5 Mio. Euro Entlastung für den Rhein-Kreis Neuss bei der Grundsicherung können nur ein erster Schritt sein“

Klaus Krützen

Klaus Krützen

„Endlich wird sichtbar, wie stark der Rhein-Kreis Neuss bislang über die Grundsicherung im Alter durch den Bund belastet worden ist“, kommentiert SPD-Kreisvorsitzender und Bundestagskandidat Klaus Krützen eine aktuelle Aufschlüsselung des NRW-Arbeits- und Sozialministeriums nach Städten und Kreisen zur Höhe der Kosten der Grundsicherung.

Als Ersatz für die frühere Sozialhilfe hatte die rot-grüne Bundesregierung im Jahre 2003 mit der „Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung“ der versteckten Altersarmut entgegengewirkt. In der Folgezeit verdreifachten sich jedoch die Kosten für die Grundsicherung im Alter, weil immer mehr Menschen nicht von ihrer Rente oder anderen Einkünften auskömmlich leben können. Weiterlesen →