Kein Theater mit diesem Haushalt

Daniel Rinkert fordert mehr Beteiligung der Landesregierung am Landestheater Neuss

Der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert, fordert mehr finanzielle Beteiligung der schwarz-grünen Landesregierung bei den Tarifzahlungen des Landestheaters Neuss. Diese steigen 2025 ein weiteres Mal an. Hier könnten für das Theater Mehrkosten in sechsstelliger Höhe anfallen, die man woanders nicht einsparen könne. Hierzu war Rinkert bereits mit Vertretern des Rheinischen Landestheaters im Austausch.

Die schwarz-grüne Landesregierung in Düsseldorf setzt im kommenden Haushaltsjahr bei einigen Bereichen den Rotstift an – so auch bei der Förderung des Neusser Landestheaters. Die Sparpolitik der Landesregierung dürfe aber nicht zulasten der Kultur und des Theaters gehen, findet Daniel Rinkert.

„Theater ist mehr als ein Beruf oder bloße Unterhaltung. Es ist Berufung und Leidenschaft. Da kann es nicht sein, dass die Landesregierung ausgerechnet hier sparen will, wo doch schon von Seiten des Landestheaters Stellen und Programm eingespart wurden. Das ist respektlos gegenüber denen, die die Besucher des Theaters mit Bravour in ihren Bann ziehen. Im Gespräch mit den Kulturschaffenden des Landestheaters wurde mir mehrfach komplette Fassungslosigkeit geschildert, die ich auch teile. In Zeiten multipler Krisen war Kultur für die Menschen und auch für unsere Demokratie stets ein wichtiger Ankerpunkt für Stabilität und Zuversicht. Das Land muss dringendst umsteuern“, kritisiert Rinkert.

In der Tat hat das Landestheater bereits einige Sparmaßnahmen getroffen und auch die Inflation treffe den Betrieb schwer. Noch mehr ginge nicht, wenn man weiterhin einen stabilen Betrieb aufrechterhalten wolle. „In der Angelegenheit habe ich bereits einen Brief an Ministerin Ina Brandes geschrieben und sie gebeten, die Kulturschaffenden in Neuss nicht hängen zu lassen. Das Land sollte sich ein Beispiel an der Stadt Neuss nehmen, welche das Landestheater als eingetragener Verein mit fördert“, schließt Rinkert ab.