SPD-Bundestagsabgeordneter Daniel Rinkert zum Antrittsbesuch beim Bürgermeister der Gemeinde Rommerskirchen

Daniel Rinkert MdB und Bürgermeister Dr. Martin Mertens

Zum Antrittsbesuch kam der SPD-Bundestagsabgeordnete ins Rommerskirchener Rathaus und traf Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Gemeinsam sprachen sie über die zentralen Zukunftsthemen der Kommune. Besonders die Zukunft des Gillbachs ist für die Rommerskirchener:innen ein wichtiges Thema.

Beim gemeinsamen Gespräch der beiden Sozialdemokraten ging es um die Zukunftsgestaltung der Gemeinde am Gillbach. Themen waren dabei unter anderem die Energieversorgung, die Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs und die Gestaltung des Strukturwandels durch den Ausstieg aus der Kohleverstromung.

(mehr …)

SPD-Bundestagsabgeordneter Daniel Rinkert zu Gast beim Gesamtbetriebsrat der RWE Power AG

Daniel Rinkert, MdB und der Gesamtbetriebsrat der RWE Power AG

Daniel Rinkert, MdB folgte der Einladung des Gesamtbetriebsrates der RWE Power AG nach Köln. Er tauschte sich mit den Betriebsräten über die Zukunft der Industrieregion Rheinisches Revier aus. Der um acht Jahre vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohleverstromung wirft auch neue Fragen auf der Seite der Arbeitnehmer:innen auf.

(mehr …)

„Alter schafft Zukunft“ – Bundeskongress der AG 60plus in Berlin

Marie-Jeanne Zander in den Bundesvorstand der AG 60plus gewählt

Der gewählte Bundesvorstand AG 60plus (Berlin, 27. Oktober 2022)

Am 27. und 28. Oktober kamen aus dem ganzen Bundesgebiet Mitglieder der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Seniorinnen und Senioren „AG 60plus“ im Berliner Willy-Brandt-Haus, der Bundeszentrale der SPD, zusammen. Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft und ehemalige Bundestagsabgeordnete Lothar Binding eröffnete die Konferenz, die unter dem Motto „Alter schafft Zukunft“ abgehalten wurde.

(mehr …)