Zu den Beschlüssen im Aufsichtsrat des Rheinland Klinikums erklären Udo Bartsch, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und Daniel Rinkert, Vorsitzender der SPD im Rhein-Kreis Neuss sowie Aufsichtsratsmitglied: (mehr …)
Aktuelles aus der SPD Kreistagsfraktion Rhein-Kreis Neuss:
Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen – Kreisumlage 2022 wird gesenkt
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und UWG/FW-ZENTRUM beschlossen. Dieser sieht vor, den zu erwartenden Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen und die Kreisumlage im Haushaltsjahr 2022 um diesen Betrag über Planungen der Kreisverwaltung hinaus, die eine Absenkung der allgemeinen Kreisumlage von 1,67 Prozentpunkte vorsehen, weiter zu senken. Bemessungsgrundlage hierfür ist das vorläufige Jahresergebnis 2021 mit Stand 15. März 2022. (mehr …)
Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion besuchten den Dormagener Chempark
Im November besuchten Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss den Chempark in Dormagen. Unter der Leitung der stellv. Fraktionsvorsitzenden Doris Wissemann und Herbert Palmen, Sprecher der SPD-Fraktion für Rettungswesen, Feuer- und Katastrophenschutz, tauschten sich die Mitglieder mit Chempark-Leiter Lars Friedrich, Brandschutzleiter Stephan Hummel und Jobst Wierich, Leiter Politik- und Bürgerdialog, über das Thema Sicherheit im Chempark – auch vor dem Hintergrund des Unfalls in Leverkusen – aus. (mehr …)