Bundestagsabgeordneter Daniel Rinkert (SPD) engagiert sich für europäische Bildung

Besuch am Bettina-von-Arnim Gymnasium in Dormagen und Erasmus-Gymnasium in Grevenbroich zum EU-Projekttag „Europa kommt in die Schule“

Im Rahmen des EU-Projekttages „Europa kommt in die Schule“ besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert am vergangenen Mittwoch die beiden Europaschulen Bettina-von-Arnim Gymnasium in Dormagen und das Erasmus-Gymnasium in Grevenbroich. Im Fokus standen dabei die Zukunftsperspektiven von jungen Menschen in der Europäischen Union. Die Schüler:innen präsentierten ihre vorbereiteten Beiträge zu diesem Thema, darunter auch die Ergebnisse eines EU-Planspiels.

(mehr …)

Daniel Rinkert (MdB) zur EU-Industrieemissionsrichtlinie (IED)

Als zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion äußert sich Herr Daniel Rinkert wie folgt:

„Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Überarbeitung der europäischen Industrieemissionsrichtlinie ist ein wichtiges Puzzlestück zur Erreichung der gemeinsamen Klimaschutzziele. Denn nur wenn alle Sektoren ihren Beitrag leisten, wird Europa im Jahr 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Erde sein.

(mehr …)

500.000 Euro Förderung für die Insel Hombroich

Die Stiftung Insel Hombroich erhält 500.000 Euro über die Förderung des Bundes „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“. Das Geld wird in wichtige Erneuerungen der Gebäude investiert. Die Insel Hombroich ist mit ihrer Raketenstation und ihren architektonisch eindrucksvollen Gebäuden in der gesamten Region und darüber hinaus bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel.

(mehr …)