

Der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert (SPD), wird seine parlamentarische Arbeit in der neuen Legislaturperiode in zwei zentralen Ausschüssen fortsetzen: dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie dem Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Das hat die SPD-Bundestagsfraktion in dieser Woche beschlossen.
„Ich freue mich sehr, meine Arbeit in diesen beiden bedeutenden Ausschüssen fortsetzen zu können. Gerade mit Blick auf die Transformation unserer Industrie ist die Arbeit im Umweltausschuss für unsere Region und für Nordrhein-Westfalen von enormer Bedeutung. Klimaschutz und wirtschaftliche Stärke sind kein Gegensatz. Sie gehören zusammen gedacht“, so Rinkert.
Viele Menschen sorgten sich um ihre Arbeitsplätze, steigende Kosten und die Zukunft ihrer Kinder. Daher müsse Klimaschutz Teil der Antwort auf diese Herausforderungen sein: „Wenn wir die ökologische Wende erfolgreich gestalten wollen, müssen wir gleichzeitig Arbeitsplätze sichern, neue Jobs schaffen und unsere Industrie fit für die Zukunft machen. Das gilt gerade für unsere Region um das Rheinische Revier.“
Im Rechtsausschuss will Rinkert insbesondere dazu beitragen, die gesetzgeberischen Grundlagen für schnellere Verfahren, mehr Planungssicherheit und weniger Bürokratie zu schaffen: „Damit die Transformation gelingt, brauchen wir ein echtes Deutschland-Tempo. Das heißt: schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren und mehr Verlass für Unternehmen und Beschäftigte.“
„Ich werde mich mit voller Kraft für eine gerechte, starke und klimafreundliche Zukunft einsetzen. Für den Rhein-Kreis Neuss, für das Rheinische Revier und für unser ganzes Land“, erklärt Rinkert abschließend.