

Der Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert (SPD) begrüßt die Ankündigung des Rüstungskonzerns Rheinmetall, gemeinsam mit dem finnischen Unternehmen ICEYE eine Satellitenproduktion in Neuss aufzubauen. Ab 2026 sollen am bisherigen Power-Systems-Standort im Neusser Hafen moderne SAR Satelliten gefertigt werden.
„Ich begrüße die Entscheidung von Rheinmetall ausdrücklich. Sie ist ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Neuss, für die technologische Weiterentwicklung und für den Erhalt und Ausbau von Arbeitsplätzen in unserer Region“, so Rinkert.
Er erinnert an seinen jüngsten Besuch bei Rheinmetall in Neuss, bei dem er sich bereits mit Unternehmensvertretern über die Zukunftsperspektiven des Standorts ausgetauscht hatte: „Schon bei meinem letzten Besuch war spürbar, dass der Standort in einem Transformationsprozess steckt. Dass nun eine so zukunftsträchtige Hightech-Produktion entsteht, zeigt das große Potenzial der Region. Dafür müssen wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen.“
Rinkert betont, dass Innovation, Sicherheit und industrielle Souveränität in Europa eng miteinander verknüpft seien: „Die geplante Satellitenproduktion trägt nicht nur zur technologischen Stärkung Deutschlands und Europas bei, sondern schafft auch neue industrielle Kompetenzen direkt vor Ort. Ich werde diesen Prozess konstruktiv begleiten und darauf achten, dass dabei auch die Interessen der Beschäftigten gewahrt bleiben.“